Qualität, Mitgefühl und Respekt bei
jeder Verabschiedung
BESTATTUNGSARTEN
Erdbestattung
Bei der Erdbestattung wird der Holzsarg in der Aufbahrungshalle oder in der Kirche aufgebahrt.
Nach der feierlichen Einsegnung durch den Priester oder den Worten des Trauerredners geleiten wir den Verstorbenen gemeinsam mit den Angehörigen und den Trauergästen zur Grabstelle.

Feuerbestattung
Bei der Feuerbestattung gibt es 2 Gestaltungsmöglichkeiten:
- Nach der Verabschiedungsfeier vom Sarg in der Aufbahrungshalle oder Kirche wird der Verstorbene in das Krematorium verbracht, wo die Einäscherung erfolgt. Die Urne wird zu einem späteren Zeitpunkt, je nach Wunsch, im Rahmen einer kurzen Feier verabschiedet, anschließend zur Grabstelle oder zum Urnenhain/Urnennische geleitet und beigesetzt. Die Beisetzung der Urne ist auch ohne nochmalige Aufbahrung möglich.
- Der Verstorbene wird zuerst in das Krematorium verbracht, wo die Einäscherung erfolgt. Die Urne wird im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in der Aufbahrungshalle oder Kirche verabschiedet, anschließend zur Grabstelle oder zum Urnenhain/Urnennische geleitet und beigesetzt.

Gruftbestattung
Bei der Gruftbestattung werden die Verstorbenen in einem speziellen Metallsarg (mit einem verlöteten Metalleinsatz) oder einem Holzsarg (ebenfalls mit einem verlöteten Metalleinsatz) in der Aufbahrungshalle oder Kirche aufgebahrt.
Nach der feierlichen Einsegnung durch den Priester oder den Worten des Trauerredners geleiten wir den Verstorbenen gemeinsam mit den Angehörigen und den Trauergästen zur Gruft.

Alternative Bestattungsarten
Baumbestattung
Die Asche der Verstorbenen wird in einer biologisch abbaubaren Urne am Fuß des Wunschbaumes beigesetzt. Die Aschenkapsel löst sich auf und man wird somit wieder in den Kreislauf der Natur eingebunden.
Donaubestattung
Die Asche der Verstorbenen wird in einer speziellen Seeurne an einer bestimmten Stelle, auf Blüten gebettet, der Donau übergeben. Mit aller Würde und Ehre für die Verstorbenen – die Flagge auf Halbmast, Schiffssirenen-Salut und Rosenblättern auf dem Wasser - kann auf Wunsch eine Verabschiedung gestaltet werden.
Erinnerungsdiamant
In einem hochkomplexen Herstellungsprozess fertigt der Hersteller aus dem Kohlenstoff menschlicher Kremationsasche einen ganz persönlichen Erinnerungsdiamanten. Dafür wird eine Aschenmenge von 250g benötigt, die von der Kremationsasche entnommen wird. Der Hauptteil der Asche bleibt in der Urne und wird nach Ihren Wünschen beigesetzt.
Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar:
+43 2231 / 63 310ZUM KONTAKTFORMULAR

Weiterführende Informationen